Das Landestheater Eisenach sucht ab sofort eine*n Maskenbildner*in! Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir sind ein kleines Maskenteam von insgesamt 1 Maskenbildnerin. Deshalb brauchen wir Sie!
Das Landestheater Eisenach setzt mit seinen beiden Sparten Junges Schauspiel und Ballett wesentliche kulturelle Akzente. Seit 2009 ist es Teil der Kulturstiftung Eisenach-Meiningen. Das klassizistische Theatergebäude wurde 1879 erbaut und hat 501 Plätze. Am Landestheater arbeiten rund 76 Beschäftige aus über 15 Nationen. Das vielfältige Programm der eigenen Sparten für Zuschauer*innen ab 2 Jahren mit 9-11 Premieren pro Saison wird durch Musiktheater-Inszenierungen des Meininger Staatstheaters und durch Schauspielaufführungen des Theater Rudolstadt ergänzt. Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach begleitet die Ballette, spielt Sinfoniekonzerte und besondere Konzertprogramme. Das Ballettensemble zeigt seine Choreographien auch am Meininger Staatstheater und das Junge Schauspiel bringt Kinder- und Jugendtheater ans Theater Rudolstadt. Diese Kooperationen der Theater, ergänzt durch hochkarätige Gastspiele, ermöglichen am Landestheater Eisenach einen abwechslungsreichen, qualitativ hochwertigen Spielplan.
Voraussetzungen:
• eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Maskenbildner*in, Friseur*inn, Visagist*inn oder Make-Up Artist (gern auch Quereinsteiger*innen)
• handwerkliches Geschick und Kreativität
• Teamfähigkeit und eine zuverlässige, sorgfältige und motivierte Arbeitsweise
• Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit allen beteiligten Kollegen*innen
• Flexibilität und Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten abends, an Wochenenden und an Feiertagen
Aufgabengebiet:
• Umsetzung von manuellen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskengestaltung nach Vorgaben der/s Bühnen- und Kostümbildner*in bzw. der Leitung der Maske
• Vorbereitung und Betreuung von Proben und Vorstellungen
• alle handwerklichen und künstlerischen Tätigkeiten des Berufsbildes
Wir bieten:
• einen abwechslungsreichen und kreativen Berufsalltag
• ein Arbeitsumfeld in dem respektvoll etwas miteinander geschaffen wird und die berufliche Entwicklung gefördert wird
• Theaterschaffende mit viel Herz und viel Erfahrung
• die Anstellung erfolgt in Vollzeit (Teilzeit wäre auch möglich) und Vergütung und Vertragsart nach TVöD
Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:
Landestheater Eisenach
Theaterplatz 4-7
99817 Eisenach
oder per E-Mail an: risto@landestheater-eisenach.de oder intendanz@landestheater-eisenach.de
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Fahrtkosten und sonstige Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden.
Bei Fragen steht gerne die Chefmaskenbildnerin Nadine Mark zur Verfügung, einfach E-Mail an maske@landestheater-eisenach.de oder per Telefon 03691/256222.
Das Landestheater Eisenach ist ein Zweispartenhaus. Es verfügt über die Sparten Ballett und Kinder- und Jugendtheater. Durch unsere Kooperationspartner bietet das Landestheater Eisenach jedoch eine breite Vielfalt von Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Puppentheater und Konzerten.
Mit Beginn der Spielzeit 2017/18 wurde die Landeskapelle Eisenach in die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach überführt, die von nun an Konzerte und Ballettbegleitungen spielt. Das Schauspielensemble wurde mit Ende der Spielzeit aufgelöst und dafür die Sparte "Kinder- und Jugendtheater" neu gegründet. Schauspielaufführungen kommen seit Beginn der Spielzeit 2017/18 vom Theater Rudolstadt, Musiktheaterproduktionen vom Staatstheater Meiningen.
Das Künstlerische Betriebsbüro ist die zentrale Schnittstelle des Theaterbetriebs, in dem der Proben- und Vorstellungsbetrieb koordiniert wird. In diesem lebhaften Umfeld erwarten Sie folgende Aufgaben:
• tägliche Erstellung des Probenplans
• Leitung der Statisterie (Organisation, Betreuung und Akquise)
• allgemeine Organisationsaufgaben im KBB (u.a. Bearbeitung von Urlaubsgesuchen und Krankmeldungen, kurzfristige Disposition, Kommunikation mit Künstler*innen und Gewerken, Mitarbeit bei Einspringersuche)
• Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten
Voraussetzungen
• Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / Studium, Kenntnisse der Abläufe in einem Theater von Vorteil
• Organisationstalent mit einem Blick für das Wesentliche
• zuverlässiges, sorgfältiges, selbständiges und strukturiertes Arbeiten
• schnelle Auffassungsgabe, Diskretion, Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
• Fremdsprachenkenntnisse (Englisch), von Vorteil
• sicherer Umgang mit MS Office wird vorausgesetzt
Wir bieten:
• vielseitige Aufgaben in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
• agile Arbeitsformen und flache Hierarchien
• eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
• eine Beschäftigung nach Tarifvertrag Normalvertrag Bühne (Vergütung gemäß NV Bühne (SR) Solo)
• Zuwendungen nach den tarifvertraglichen Regelungen
• eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Bayerische Versorgungskammer
Vertragsverhältnis
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem an deutschen Bühnen gängigen Tarifvertrag NV Bühne und orientiert sich zeitlich an der Spielzeit der Bühne (August bis Juli). Die zeitliche Befristung liegt bei Vertragsbeginn bei zwei Spielzeiten, mit der Aussicht auf Verlängerung, die im Oktober des Vorjahres vereinbart wird.
Die Vergütung erfolgt nach Absprache und ist abhängig von Erfahrung und Qualifikationen.
Fahrt- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.
Bitte schicken Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format (max. 2 MB) bis spätestens 31.03.2023 per E-Mail an: intendanz@landestheater-eisenach.de
Das Landestheater Eisenach sucht ab sofort, spätestens zum 01.06.2023 eine*n Chefdramaturg*in (m/w/d) für die Sparten Junges Theater und Ballett in Vollzeit.
In seiner 140-jährigen Geschichte hat sich das Landestheater zu einem Mittelpunkt des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens der Stadt Eisenach und der Wartburg-Region entwickelt. Hier arbeiten rund 80 Beschäftigte aus 15 Nationen und erreichen mit ihrer Arbeit durchschnittlich 60.000 Zuschauer*innen pro Spielzeit. Seit 2021 ist Jens Neundorff von Enzberg Intendant des Landestheaters.
Neben einigen Kooperationsmodellen mit Theatern in Thüringen gibt es mit dem Ballett und dem Jungen Schauspiel zwei feste Sparten am Landestheater.
Das Ballett mit max. drei Produktionen pro Spielzeit verfügt über eine Kompanie von 16 Tänzer*innen. Im Jungen Schauspiel - mit 6 Schauspieler*innen und rund 6 Produktionen pro Spielzeit - liegt der Schwerpunkt in Formaten und Inhalten bei den Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
Anforderungen:
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Theater mit Repertoirebetrieb. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen NV Bühne. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 12.03.2023 an: intendanz@landestheater-eisenach.de
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in digitaler Form (in einer gemeinsamen PDF) ein, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.