BALLETT DES LANDESTHEATERS EISENACH

THE BACH PROJECT

URAUFFÜHRUNG & AUFTRAGSWERK

MUSIK VON GABRIEL PROKOFIEV

In Kooperation mit den Thüringer Bachwochen

Ein Kreis schließt sich: Nach 15 Jahren widmet sich Andris Plucis wieder einem Werk Prokofievs. Doch dieses Mal gibt es kein Stück des Großvaters – „Romeo und Julia“ von Sergei Prokofjew, sondern Enkel Gabriel Prokofiev schreibt eine Uraufführung für das Landestheater
Eisenach. Doch Plucis wäre nicht Plucis, wenn er sich nur auf diesem Gedanken ausruhen würde, sondern gemeinsam denken und erspinnen der Choreograf und der Komponist einen Ballettabend über das wohl größte Genie der Musikgeschichte. Johann Sebastian Bach
wird dabei nicht biografisch beleuchtet, sondern seine Zeitgenossenschaft für das Heute. Ohne Bach wäre die Musik der Gegenwart nicht vorstellbar, im Barock entwickelt er einen Strukturalismus auf Basis der Fugen, den erst wieder die Avantgarden im 20. Jahrhundert
aufnehmen und an denen sich heute Künstliche Intelligenzen probieren. „Das mag zwar noch alles sehr abstrakt klingen“, sagt Andris Plucis, „aber es wird ein lebendiges Ballett erscheinen, mit ungewöhnlichen Klangeffekten von Gabriel Prokofiev und einem vertanzten Bach, den Sie so noch nie sahen.“

#LTEisenachbachproject

Premiere

30.03.2024

Gewählte Vorstellung

Sa., 30.03.2024
19.30 Uhr

Großes Haus

Premiere

Komposition

Gabriel Prokofiev

Musikalische Leirung

Markus Huber

Choreografie

Andris Plucis

Bühne

Christian Rinke

Kostüme

Danielle Jost

Choreografische Assistenz

Danielle Jost

Trainings- und Probenleitung

Verónica Villar Galaz

Termine