BALLETT DES LANDESTHEATERS EISENACH
URAUFFÜHRUNG
BALLETTE VON ALFONSO PALENCIA
Im ersten Teil – „Identitas“ – erzählt die Choreografie von der Suche des Menschen nach Identität. Die unterschiedlichen Ballettformationen Solo, Duett, Trio bis hin zum Auftritt der gesamten Company stehen dabei für verschiedene Aspekte des Zusammenlebens. Was erscheint normal und was anders? Was wird als richtig und was als falsch beurteilt? Findet sich das Individuum in den gesellschaftlichen Normen wieder oder leidet es darunter? Am Ende steht der Wunsch nach einem geglückten, selbstverantwortlichen Leben, bevor jeder für sich allein diese Welt verlassen muss.
Der zweite Teil – „Anima“ – ist inspiriert von der Poesie des spanischen Dichters Federico García Lorca. Im Ballett wird es möglich, mit der Körperlichkeit des Tanzes, Seelenbilder zu entwerfen. Wir begegnen Seelen, die sich finden und die sich verlieren. Gedacht wird auch der Seelen derer, die der Corona-Pandemie zum Opfer fielen. Zurück bleiben Gefühle von Trauer und Einsamkeit, aber auch des Mutes und der Hoffnung. Denn das Leiden hat nicht das letzte Wort, sondern die Sehnsucht nach einer besseren Welt.
Sa., 06.11.2021
Großes Haus
Saskia Rettig